Aktuelles
Heiligabendgottesdienste online
Heiligabend'2020 digital
15.30 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel. Er wurde gestaltet vom Kinderchor der Gesamtkirchengemeinde. Hier geht es zum YouTube-Video.
17.00 Uhr Festgottesdienst aus der Reutlinger Marienkirche, mit den vertrauten Klängen des Bach‘schen Weihnachtsoratorium. Hier geht es zum YouTube-Video.
22.00 Uhr Christmette, die in der Kreuzkirche gefeiert wurde. Hier geht es zum YouTube-Video.
Ökumenisches Glockenläuten an Heiligabend
An Heiligabend läuten zeitgleich die Glocken der christlichen Kirchen
Ein ökumenisches Glockengeläut wird in Reutlingen den Heiligen Abend einläuten.
Wer um 17 Uhr vor die Haustür tritt oder auf den Balkon, wird den festlichen Klang hören können.
Vielleicht zünden Sie dann eine Kerze an oder schauen auf das Friedenslicht von Bethlehem, das Sie sich geholt haben, und singen mit vielen anderen "O du fröhliche" (Gesangbuchnummer: EG 44, GL 238)
1.
O du fröhliche, o du selige,
gnadenbringende Weihnachtszeit!
Welt ging verloren, Christ ist geboren:
Freue, freue dich, o Christenheit!
2.
O du fröhliche, o du selige,
gnadenbringende Weihnachtszeit!
Christ ist erschienen, uns zu versühnen:
Freue, freue dich, o Christenheit!
3.
O du fröhliche, o du selige,
gnadenbringende Weihnachtszeit!
Himmlische Heere jauchzen dir Ehre:
Freue, freue dich, o Christenheit!
Text: Strophe 1 Johannes Daniel Falk ( 1816 ) 1819; Strophen 2.3 Heinrich Holzschuher 1829
Melodie: Sizilien vor 1788, bei Johann Gottfried Herder 1807
Heiligabend zu Hause
Weihnachten zu Hause feiern
Ganz gleich, ob Sie alleine feiern oder mit der Familie, nur im eigenen Wohnzimmer oder in der digitalen Gemeinschaft einer Videokonferenz – die Hausliturgie (= Ablauf einer Weinachtsandacht) der Landeskirche hilft Ihnen mit Texten, Gebeten und Liedern auch im kleinen Rahmen eine berührende und schöne Andacht zum Heiligen Abend zu gestalten.
Die Hausliturgie liegt in der Marienkirche und im Matthäus-Alber-Haus zum Mitnehmen aus.
Sie ist auch abrufbar unter www.weihnachten-zuhause.de oder www.reutlingen-evangelisch.de.
Brot für die Welt
Zu den schönsten Bräuchen des Weihnachtsfests zählt das Geben.
Millionen Christen ermöglichen Jahr für Jahr mit ihrer Weihnachtskollekte die wichtige Arbeit von Brot für die Welt.
Damit das auch in Corona-Zeiten so geschehen kann, bitten wir Sie um Unterstützung, gerne auch online:
www.brot-fuer-die-welt.de/spende.
Gerade in diesem Jahr dürfen wir all jene Menschen nicht vergessen, die unsere Hilfe am dringendsten benötigen:
die Armen weltweit, die den Folgen der Pandemie kaum etwas entgegenzusetzen haben.
Herzlichen Dank für Ihre Spende!
Termine
Freitag, 29 Januar 2021
17:00
Friedensgebet
Marienkirche
Samstag, 30 Januar 2021
12:00
Orgelgedanken zur Marktzeit
Marienkirche
Sonntag, 31 Januar 2021
10:00
Gottesdienst
Marienkirche
Dienstag, 02 Februar 2021
12:00
Orgelgedanken zur Marktzeit
Marienkirche
Freitag, 05 Februar 2021
17:00
Friedensgebet
Marienkirche
Samstag, 06 Februar 2021
12:00
Orgelgedanken zur Marktzeit
Marienkirche