Liebe Interessierte und Mitarbeitende!
Gott, der uns Menschen so nahe ist, zeigt uns mit Jesus den Weg zum Leben. Es ist ein Weg der Nächstenliebe und der barmherzigen Mitmenschlichkeit. Jesus hat dies in beeindruckender Weise vorgelebt. Die „Für-Alle“-Initiative der evangelischen und der katholischen Kirche zur Bundestagswahl knüpft daran an, worauf es in christlicher Perspektive „mit Herz und Verstand“ ankommt: auf Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt. Natürlich nicht nur bei der Wahlentscheidung, aber da auch – und in diesen Zeiten besonders! Im Grunde habe ich in der Nachfolge Jesu und auf dem Weg zum Leben gar keine andere Wahl, als mich einzusetzen für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt – und diese drei Leitgedanken stark zu machen, wo ich kann.
Seien Sie behütet!
Ihr
Pfarrer Sven Gallas
☞ Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt
Der Kirchengemeinderat der Neuen Marienkirchengemeinde in Reutlingen hat in seiner Sitzung im Januar beschlossen, sich im Vorfeld der Bundestagswahl am 23. Februar der bundesweiten ökumenischen Kampagne „Für alle. Mit Herz und Verstand“ anzuschließen. Sichtbares Zeichen dafür ist ein großes Banner, das vor einigen Tagen an der Marienkirche angebracht wurde und das auf die zentralen Inhalte der Kampagne hinweist: Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt. „Diese Werte kennen keine Ausnahme und gelten für alle“, betonten Dekan Marcus Keinath, Pfarrer Sven Gallas und Prälat Markus Schoch (v. l. n. r.; Foto: © privat) bei der Vorstellung der Initiative.
Webseite der ökumenischen Kampagne: https://fuer-alle.info/
☞ „Mein Name ist Mensch“ – Ausstellung zu den Menschenrechten: 13.-23.2., Marienkirche
„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.“ Mit diesem Satz beginnt der erste Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Die Ausstellung „Mein Name ist Mensch“ zeigt 30 visuelle Interpretationen von Jochen Stankowski zu den Menschenrechten und lädt ein, die Relevanz der Werte von Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden in der heutigen Zeit zu erkunden. Die Ausstellung wurde vom Bündnis für Menschenrechte Reutlingen mitorganisiert und ist ab 13. Februar bis zur Bundestagswahl im Chorraum der Marienkirche zu deren Öffnungszeiten zu sehen. (Di-Fr 10-17.30 Uhr / Sa 10-12.30 Uhr / So nach dem Gottesdienst bis 12 Uhr / Mo Ruhetag/geschlossen)
☞ „Konzertbetreuung“: Mitarbeitende gesucht
Für die Betreuung von Konzerten in der Marienkirche suchen wir für einzelne Einsätze kommunikative und praktisch veranlagte Menschen, die sich vorstellen können, unmittelbar vor und während einem Konzert in der Marienkirche Ansprechpartner für Konzertbesuchende und Gäste zu sein. Bei Interesse melden Sie sich gerne bei Pfarrer Gallas:
Tel. 07121/420862, E-Mail: Pfarramt.Reutlingen.Marienkirche-3@elkw.de
☞ Weltgebetstag – Freitag, 7. März, 16.00 Uhr, Marienkirche
Jedes Jahr am ersten Freitag im März findet weltweit der Weltgebetstag statt – in diesem Jahr stammt die Liturgie von den Cookinseln, einer Inselgruppe im Südpazifik. Christinnen der Cookinseln laden ein, ihre positive Sichtweise zu teilen: Wir sind „wunderbar geschaffen!“ (= das diesjährige Motto des Weltgebetstags) und die Schöpfung mit uns.
Hier weitere Informationen
Bauarbeiten in der Marienkirche
Nanu, wie sieht es denn über der Marienkirchenorgel aus!? Die schöne Glasfenster-Rosette der Westfassade ist nicht mehr zu sehen, dafür ein Gerüst und Baustellenbretter! Hintergrund sind die vorbereitenden Baumaßnahmen für die Orgelrenovierung und -erweiterung. Der Raum hinter der Orgel wird derzeit ertüchtigt, damit dort die geplanten neuen Orgelpfeifen eingebaut werden können. Mit vereinzelten Einschränkungen und werktags zeitweise geschlossenen Eingangstüren ist aufgrund der Bauarbeiten zu rechnen.
Informationen zum Orgelprojekt HIER.
Termine / Veranstaltungshinweise
☞ Taufe unter freiem Himmel
Auch diesen Sommer feiern wir in Reutlingen wieder eine Open-Air-Taufe. Anmeldungen sind jetzt möglich. Das Tauffest am Breitenbach findet statt am Samstag, 5. Juli, 10.30 Uhr.
Weitere Infos und Anmeldung HIER.
☞ Vorankündigung: Bachs Johannespassion in der Marienkirche – Palmsonntag, 13. April
Der Kartenvorverkauf startet am 12. Februar.
HIER geht es zu den Tickets.
„Demokratie und Kirche“ – Themenseite der EKD zur Bundestagswahl
Bündnis für Menschenrechte Reutlingen
-----------------------------------------
Zentrale Anlaufstelle .help – unabhängige Meldestelle für Betroffene sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche und der Diakonie
PS:
„Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.“
(Jesus Christus; Joh 14,6)