Liebe Interessierte und Mitarbeitende!
Das Foto von der Baustellenwand vor dem Baugerüst an der Marienkirche wurde im April 2022 aufgenommen. Kinder und Jugendliche aus unserer Gemeinde haben die Holzwand damals gestaltet. Die farbenfrohe Botschaft hat an Aktualität nichts eingebüßt und ist doch jahrtausendealt. Der Zusammenhang mit dem Monatsspruch aus dem sogenannten Heiligkeitsgesetz in der hebräischen Bibel, unserem Alten Testament, liegt auf der Hand. Daraus abgeleitet, nehme ich in unseren Tagen den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft als wichtige, notwendige Aufgabe wahr – auf welcher Seite auch immer Menschen stehen und sich engagieren.
Seien Sie behütet!
Ihr
Pfarrer Sven Gallas
☞ Evensong mit Musik aus dem Baltikum
Samstag 15.3. | 18 Uhr | Marienkirche
Neben Musik von Arvo Pärt, Ēriks Ešenvalds und Vytautas Miškinis, biblischen Lesungen und Gebeten gibt es Informationen zur Frauenarbeit des GAW im Baltikum, für die im Abendgottesdienst auch Spenden gesammelt werden. Es musiziert das Jazz-Ensemble der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Reutlingen unter der Leitung von Kantorin Michaela Frind. Liturg ist Prälat Markus Schoch.
☞ Aktion des Bündnisses für Menschenrechte auf dem Marktplatz
Der Diakonieverband Reutlingen lädt zu einer Aktion auf dem Reutlinger Marktplatz ein am Freitag, 21. März ab 17:00 Uhr. Es wird ein Podcast mit dem Titel „Deine Stimme ... für Menschenrechte & gegen Rassismus“ live aufgenommen. Gast ist eine junge Frau, die in Deutschland Asyl bekommen hat und sich für die Menschenrechte engagiert.
☞ Citykirche wieder geöffnet.
Nach den Vesperkirchenwochen ist die Citykirche in der Nikolaikirche (untere Wilhelmstraße) wieder Dienstag bis Samstag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Schauen Sie doch mal vorbei: dort gibt es Kaffee, Kuchen und Gespräche, eine Kinderecke, ein offenes Klavier und vor allem freundlichen Menschen.
Kuchen gesucht! Im Café Nikolai gibt es alles gegen Spende – wer viel hat, darf gerne geben und wer wenig hat, bekommt trotzdem etwas. Das Citykirchen-Team hofft, dass dieses Konzept lange durchhalten werden kann, und je mehr Kuchenspenden eingehen, desto wahrscheinlicher ist das. Sie wollen mithelfen? Dann kontaktieren Sie uns: info@citykirche-reutlingen.de
Hier alle Infos zur Citykirche
☞ „Bachissimo“ – Orgelkonzert zum 340. Geburtstag von J. S. Bach am Montag, 31.3., 19 Uhr
Zum 340. Geburtstag von Johann Sebastian Bach gibt Marienkantor Torsten Wille ein Programm mit einigen der besten Werken des berühmten Thomas-Kantors. Genießen Sie die große Vielfalt der Bachschen Orgelkompositionen: Die große Passacaglia c-Moll, die dramatische Fantasie in g-Moll, das virtuose Concerto in d-Moll u. v. m. Der Erlös (Spenden am Ausgang) ist für die Erweiterung unserer großen Orgel.
☞ TEN SING-Show 2025 – Samstag, 5.4. | 18:30 Uhr | Kreuzkirche
Das diesjährige Programm des TEN-SING-Projekts hat das Motto „world full of colours“. Zu erleben gibt es Musik, Tanz, Theater und mehr. Einlass ab 18 Uhr.
☞ Johannespassion von J. S. Bach – Sonntag, 13.4. | 18 Uhr | Marienkirche
Bachs Johannespassion ist eines der eindrucksvollsten Werke der Musikgeschichte. Am Palmsonntag wird sie in der Marienkirche aufgeführt. Es wirken mit: Leonhards- und Mauritiuskantorei, Junges Ensemble, Projektchor, Projektorchester und Gesangssolisten unter der Gesamtleitung von Michaela Frind. Mit Eintritt. Karten: www.nmk-reutlingen.de/tickets, Tel. 07121/3124-44, Abendkasse.
☞ Gemeinschaftlich und selbstbestimmt wohnen in Reutlingen
In einem der drei Neubauten, die auf dem Gelände bei der Christuskirche im Zuge des Umbaus zum Diakonischen Zentrum entstehen werden, wird es zwei Cluster-Wohnungen geben, also eine Mischung aus Wohngemeinschaft und Kleinstwohnung. Das ist für Menschen interessant, denen ihre eigene Wohnung zu groß geworden ist, die ihr Leben wieder mehr mit anderen teilen wollen, die aktiv sein wollen für und mit anderen. Beim Info-Abend in der Nikolaikirche am Montag, 7.4., um 18 Uhr informiert der Diakonieverband über die neue Wohnform. Anmeldung: diak.werk@diakonie-reutlingen.de
☞ Kirchenwahl 2025: Wahlaufruf des Landesbischofs
Alle Informationen zur Kirchenwahl 2025
[Diese Seite wird ständig ausgebaut.]
-----------------------------------------
Zentrale Anlaufstelle .help – unabhängige Meldestelle für Betroffene sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche und der Diakonie
PS:
„Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.“
(Johann Wolfgang von Goethe, Das Göttliche, 1783)