Aktuelles
Taizé - Nacht der Lichter
Am Sonntag, 14. November findet um 18 Uhr eine ökumenische Taizé-Nacht der Lichter in der Marienkirche statt. Der Abendgottesdienst mit berührenden mehrstimmigen Gesängen und kurzen mehrsprachigen Lesungen und Gebeten orientiert sich an einer Liturgie aus Taizé.
Die Nacht der Lichter wird europaweit in vielen Städten gefeiert, hinführend auf den „Pilgerweg des Vertrauens“ zum geplanten großen Europäischen-Taizé-Jugendtreffen am Jahreswechsel in Turin. Musikalisch begleitet wird die Nacht der Lichter von einem Vokal- und Instrumentalensemble. Unabhängig von Alter, Geschlecht oder Konfession sind alle Menschen zu diesem besonderen Ereignis herzlich eingeladen von den beiden ökumenischen Partnern Bund der katholischen Jugend (BDKJ) im Dekanat Reutlingen-Zwiefalten und der Evangelischen Neuen Marienkirchengemeinde.
Bitte beachten Sie:
Es gilt die Maskenpflicht und die Abstandsregel. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, es müssen aber Kontaktdaten wegen Nachverfolgung hinterlassen werden.
Termine
Sonntag, 04 Mai 2025
08:00
Frühgottesdienst
Marienkirche 1
Marienkirche
10:00
Gottesdienst
Marienkirche 1
Marienkirche
10:30
Erzählgottesdienst für Kinder (und Eltern)
2-Leonhard
Matthäus-Alber-Haus EG
Montag, 05 Mai 2025
19:30
Konfirmandenanmeldung
1-Jos-Weiß-Saal
Matthäus-Alber-Haus EG
Dienstag, 06 Mai 2025
10:00
Eltern-Kind-Gruppe
5-Katharina
Matthäus-Alber-Haus EG
12:00
Orgel und Gedanken zur Marktzeit
Marienkirche 1
Marienkirche
Kantatenkonzert am Reformationstag
Am 8. November 1521 wurde Matthäus Alber in Konstanz zum Priester geweiht und anschließend auf eine Prädikatur an die Marienkirche Reutlingen berufen.
Beim Konzert am Reformationstag, 31.10.2021, 19.00 Uhr, wird dem 500-jährigen Jubiläum seines Amtsantritts gedacht und wichtige Aspekte seiner Theolgoie in zwei Kantaten musikalisch ausgeführt: „Ach Gott, verlass mich nicht“ von Torsten Wille und „Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort“ von Johann Sebastian Bach.
Unter der Leitung von Torsten Wille musizieren Vokalsolisten und die Kantorei der Marienkirche zusammen mit Mitgliedern der Württembergischen Philharmonie Reutlingen.
Kartenvorverkauf im GEA-Shop am Burgplatz, Abendkasse: 40 Minuten vor Konzertbeginn