Erzählgottesdienst

Informationen zum Erzählgottesdienst:
Zeit: sonntags, ab 10.30 - ca. 11.30 Uhr
Termine: bitte in der Übersicht unserer Gottesdienste nach Erzählgottesdienst suchen
In der Regel wöchentlich (außer in Schulferien, am 1. Advent und am Ostersonntag).
Der Erzählgottesdienst besteht aus einer einfachen, kindgemäßen und wiederkehrenden Liturgie (Abfolge von Liedern und Gebeten).
Eine kindgemäße (meist biblische) Erzählung im Stuhlkreis ist fester Bestandteil ebenso wie eine sich anschließende Bastel-, Mal- oder andere kreative Aktion.
Immer wiederkehrende Lieder sind ebenso feste Rituale wie der Beginn mit Klangschale oder der Schlusskreis.
Besucht wird der Erzählgottesdienst momentan von Familien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter.
Ziele:
- Kinder machen zusammen mit ihren Eltern gemeinsame religiöse Erfahrungen.
- Eltern begleiten ihre Kinder bei deren ersten Schritten im Glauben und erhalten Impulse für ihr eigenes Leben.
- Kinder (und Eltern) lernen biblische Geschichten kennen, die zu den wesentlichen Inhalten der christlichen Tradition gehören.
- Kinder (und Eltern) lernen alte und neue Lieder kennen, die auf besondere Weise die christliche Botschaft von der Liebe Gottes weitergeben.
- Kinder und Eltern erleben gemeinsam ein Stück der christlichen Sonntagskultur.








Das Erzählgottesdienst-Team
Termine
Samstag, 03 Mai 2025
12:00
Orgel und Gedanken zur Marktzeit
Marienkirche 1
Marienkirche
Sonntag, 04 Mai 2025
08:00
Frühgottesdienst
Marienkirche 1
Marienkirche
10:00
Gottesdienst
Marienkirche 1
Marienkirche
10:30
Erzählgottesdienst für Kinder (und Eltern)
2-Leonhard
Matthäus-Alber-Haus EG
Montag, 05 Mai 2025
19:30
Konfirmandenanmeldung
1-Jos-Weiß-Saal
Matthäus-Alber-Haus EG
Dienstag, 06 Mai 2025
10:00
Eltern-Kind-Gruppe
5-Katharina
Matthäus-Alber-Haus EG